Aktivitäten | Sachsen | Bad Düben | Ausflugsziel | Rotesufer

Rotes Ufer

Rotes Ufer

Das Rote Ufer in Bad Düben ist ein bedeutendes Naturdenkmal in Sachsen-Anhalt, das sich entlang des Flusses Mulde erstreckt. Der Name "Rotes Ufer" stammt von der roten Sandsteinfärbung der Steilhänge, die durch Erosion und Verwitterung entstanden ist. Diese markante Färbung verleiht der Landschaft ein einzigartiges und malerisches Aussehen.

Die Geschichte des Roten Ufers reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als hier Sandstein abgebaut wurde. Die Steilhänge dienten damals als Steinbruch und lieferten Baumaterial für zahlreiche Gebäude in der Umgebung. Heute ist der Sandsteinabbau eingestellt und das Rote Ufer steht unter Naturschutz. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, Wanderer und Familien.

Das Rote Ufer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten mit Kindern. Wanderwege führen entlang der Steilhänge und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Mulde. Kinder können hier die Natur erkunden, Tiere beobachten und spielerisch mehr über die geologischen Besonderheiten der Region lernen. Zudem gibt es in der Umgebung des Roten Ufers zahlreiche Picknickplätze und Grillstellen, wo Familien gemütlich zusammenkommen und die Natur genießen können.

Ein weiterer positiver Grund, warum sich ein Ausflug mit Kindern zum Roten Ufer lohnt, ist die Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die hier heimisch sind. Das Gebiet ist Lebensraum für seltene Vogelarten, wie den Eisvogel oder den Pirol, sowie für viele verschiedene Pflanzenarten. Kinder können hier die Natur hautnah erleben und ein Verständnis für den Schutz und die Erhaltung von Lebensräumen entwickeln.

Insgesamt ist das Rote Ufer in Bad Düben ein faszinierendes Naturdenkmal mit einer reichen Geschichte und Bedeutung. Ein Ausflug dorthin bietet nicht nur die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft zu erkunden, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für Kinder, um die Natur zu entdecken und zu schätzen.

Kontaktdaten

Adresse
04849 Bad Düben

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.11.2024

Toller Wanderweg der Mulde entlang. Herrliche Ruhe!
Quelle: Google
20.10.2024

Das Steilufer ist wirklich sehenswert. Allein der Ausblick lohnt sich. Vorsicht bei der Besichtigung, hier sind Erdrutsche möglich.
Man kann bis kurz vor den Waldrand fahren und sein Auto dort stehen lassen. Ein bisschen Platz ist vorhanden.
Quelle: Google
07.07.2024

Schöner Wanderweg von der Burg zum roten Ufer durch einen fast schon mystischen Wald
Quelle: Google
24.07.2022

Hier hat man eine schöne Aussicht über die Muldewiesen. Kleine Kinder bitte an die Hand nehmen wiel der Abhang sehr steil ist und keine Absperrung vorhanden ist.
Quelle: Google
21.02.2021

Herrlich für einen Sontagsausflug! Von der Straße zum roten Ufer sind es nur wenige Hundert Meter zu gehen durch einen sehr schönen Wald.
Bitte haltet den Wald sauber und fahrt nicht mit Quad oder Motorrad zum roten Ufer!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00